:
Das optimierte Zahnprofildesign bietet eine große Kontaktfläche und eine verbesserte Eingriffskraft, sodass bei gleichem Durchmesser ein höheres Drehmoment möglich ist.
Optimierte Materialfestigkeit und Zahnprofilsteifigkeit reduzieren Zahnverformungen durch hohe Belastungen.
Geeignet für Getriebe mit hoher Belastung, häufiges Beschleunigen und Starten sowie Arbeitsumgebungen mit hoher Stoßbelastung.
Das Design des Zahnfußübergangs reduziert die Spannungskonzentration und verbessert die Lebensdauer.
Schrägverzahnungen oder spezielle Zahnprofile reduzieren effektiv die Geräuschentwicklung und verbessern die Laufruhe des Zahneingriffs.
Glatte Zahnflanken reduzieren den Riemenverschleiß und verlängern die Lebensdauer des Riemens.
HTD-Zahnriemenscheiben mit gebogener Verzahnung (erhältlich in den Teilungen 2 mm/3 mm/5 mm/8 mm) bieten hohe Drehmomente für mittel- und langsamlaufende Schwerlastantriebe. Die verbesserte SM Serrated Curve-Serie bietet bahnbrechende Kompatibilität mit Hochdrehmoment- und Hochgeschwindigkeitsübertragung, während die PM Curved Tooth-Serie durch überlegene Kurvenanpassungsfähigkeit und extrem leisen Betrieb überzeugt und somit die optimale Lösung für Hochgeschwindigkeits-Präzisionsförderanwendungen darstellt.
Zahnriemenscheibe S2M
Typ | Material | Oberflächenbehandlung | |||
Gürtelbreite: 4 mm | Gürtelbreite: 6 mm | Gürtelbreite: 10 mm | Rolle | Flansch | |
A:5 B:9 L:17 | A:7 W:11 L:19 | A:11 B: 15 L: 23 | |||
AW**S2M040 | AW**S2M060 | AW**S2M100 | 6061 | 6061 | Natürliches Eloxieren |
AB**S2M040 | AB**S2M060 | AB**S2M100 | Schwarzes Eloxieren | ||
AH**S2M040 | AH**S2M060 | AH**S2M100 | Harteloxieren | ||
AN**S2M040 | AN**S2M060 | AN**S2M100 | Vernickeln | ||
SF**S2M040 | SF**S2M060 | SF**S2M100 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
SN**S2M040 | SN**S2M060 | SN**S2M100 | Vernickeln | ||
SU**S2M040 | SU**S2M060 | SU**S2M100 | SUS303 | - |
Zahnriemenscheibe S3M
Typ | Material | Oberflächenbehandlung | |||
Gürtelbreite: 6 mm | Gürtelbreite: 10 mm | Gürtelbreite: 15 mm | Rolle | Flansch | |
A:7 W:11 L:19 | A: 11 B: 15 L: 23 | A:17 B: 21 L: 29 | |||
AW**S3M060 | AW**S3M100 | AW**S3M150 | 6061 | 6061 | Natürliches Eloxieren |
AB**S3M060 | AB**S3M100 | AB**S3M150 | Schwarzes Eloxieren | ||
AH**S3M060 | AH**S3M100 | AH**S3M150 | Harteloxieren | ||
AN**S3M060 | AN**S3M100 | AN**S3M150 | Vernickeln | ||
SF**S3M060 | SF**S3M100 | SF**S3M150 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
SN**S3M060 | SN**S3M100 | SN**S3M150 | Vernickeln | ||
SU**S3M060 | SU**S3M100 | SU**S3M150 | SUS303 | - |
Zahnriemenscheibe S5M
Typ | Material | Oberflächenbehandlung | |||
Gürtelbreite: 10 mm | Gürtelbreite: 15 mm | Gürtelbreite: 25 mm | Rolle | Flansch | |
A: 11 B: 16 L: 28 | A: 17 B: 22 L: 34 | A:27 B: 32 L: 44 | |||
AW**S5M100 | AW**S5M150 | AW**S5M250 | 6061 | 6061 | Natürliches Eloxieren |
AB**S5M100 | AB**S5M150 | AB**S5M250 | Schwarzes Eloxieren | ||
AH**S5M100 | AH**S5M150 | AH**S5M250 | Harteloxieren | ||
AN**S5M100 | AN**S5M150 | AN**S5M250 | Vernickeln | ||
SF**S5M100 | SF**S5M150 | SF**S5M250 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
SN**S5M100 | SN**S5M150 | SN**S5M250 | Vernickeln | ||
SU**S5M100 | SU**S5M150 | - | SUS303 | - |
Zahnriemenscheibe S8M
Typ | Material | Oberflächenbehandlung | ||||
Gürtelbreite: 15 mm | Gürtelbreite: 25 mm | Gürtelbreite: 30 mm | Gürtelbreite: 40 mm | Rolle | Flansch | |
A: 17 B: 22 L: 37 (42) | A: 28 B: 33 L: 48 (53) | A:33 B: 38 L: 53(58) | A:44 B:49 L:64(69) | |||
AW**S8M150 | AW**S8M250 | AW**S8M300 | AW**S8M400 | 6061 | 6061 | Natürliches Eloxieren |
AB**S8M150 | AB**S8M250 | AB**S8M300 | AB**S8M400 | Schwarzes Eloxieren | ||
AH**S8M150 | AH**S8M250 | AH**S8M300 | AH**S8M400 | Harteloxieren | ||
AN**S8M150 | AN**S8M250 | AN**S8M300 | AN**S8M400 | Vernickeln | ||
SF**S8M150 | SF**S8M250 | SF**S8M300 | SF**S8M400 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
SN**S8M150 | SN**S8M250 | SN**S8M300 | SN**S8M400 | Vernickeln |
Zahnriemenscheibe HTD3M
Typ | Material | Oberflächenbehandlung | |||
Gürtelbreite: 6 mm | Gürtelbreite: 10 mm | Gürtelbreite: 15 mm | Rolle | Flansch | |
A:7 W:11 L:19 | A:11 B: 15 L: 23 | A:17 B: 21 L: 29 | |||
AW--3M060 | AW--3M100 | AW--3M150 | 6061 | 6061 | Natürliches Eloxieren |
AB--3M060 | AB--3M100 | AB--3M150 | Schwarzes Eloxieren | ||
AH--3M060 | AH--3M100 | AH--3M150 | Harteloxieren | ||
AN--3M060 | AN--3M100 | AN--3M150 | Vernickeln | ||
SF--3M060 | SF--3M100 | SF--3M150 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
SN--3M060 | SN--3M100 | SN--3M150 | Vernickeln | ||
SU--3M060 | SU--3M100 | SU--3M150 | SUS303 | - |
Zahnriemenscheibe HTD5M
Typ | Material | Oberflächenbehandlung | |||
Gürtelbreite: 10 mm | Gürtelbreite: 15 mm | Gürtelbreite: 25 mm | Rolle | Flansch | |
A: 11 B: 16 L: 28 | A: 17 B: 22 L: 34 | A:27 B: 32 L: 44 | |||
AW--5M100 | AW--5M150 | AW--5M250 | 6061 | 6061 | Natürliches Eloxieren |
AB--5M100 | AB--5M150 | AB--5M250 | Schwarzes Eloxieren | ||
AH--5M100 | AH--5M150 | AH--5M250 | Harteloxieren | ||
AN--5M100 | AN--5M150 | AN--5M250 | Vernickeln | ||
SF--5M100 | SF--5M150 | SF--5M250 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
SN--5M100 | SN--5M150 | SN--5M250 | Vernickeln | ||
SU--5M100 | SU--5M150 | - | SUS303 | - |
Zahnriemenscheibe HTD8M
Typ | Material | Oberflächenbehandlung | ||||
Gürtelbreite: 15 mm | Gürtelbreite: 25 mm | Gürtelbreite: 30 mm | Gürtelbreite: 40 mm | Rolle | Flansch | |
A: 17 B: 22 L: 37 (42) | A: 28 B: 33 L: 48 (53) | A:33 B: 38 L: 53(58) | A:44 B:49 L:64(69) | |||
AW--8M150 | AW--8M250 | AW--8M300 | AW--8M400 | 6061 | 6061 | Natürliches Eloxieren |
AB--8M150 | AB--8M250 | AB--8M300 | AB--8M400 | Schwarzes Eloxieren | ||
AH--8M150 | AH--8M250 | AH--8M300 | AH--8M400 | Harteloxieren | ||
AN--8M150 | AN--8M250 | AN--8M300 | AN--8M400 | Vernickeln | ||
SF--8M150 | SF--8M250 | SF--8M300 | SF--8M400 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
SN--8M150 | SN--8M250 | SN--8M300 | SN--8M400 | Vernickeln |
Zahnriemenscheibe P2M
Typ | Material | Oberflächenbehandlung | |
Gürtelbreite: 6 mm | Rolle | Flansch | |
A: 7,5 B: 11,5 L: 20 | |||
AW**P2M060 | 6061 | 6061 | Natürliches Eloxieren |
SF**P2M060 | Entspricht S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
SN**P2M060 | Vernickeln |
Zahnriemenscheibe P3M
Typ | Material | Oberflächenbehandlung | ||
Gürtelbreite: 10 mm | Gürtelbreite: 15 mm | Rolle | Flansch | |
A: 12 W: 16 L: 23 (Wenn die Anzahl der Zähne weniger als 20 beträgt, ist A = 11) | A:17 B:21 L:29 | |||
AW**P3M100 | AW**P3M150 | 6061 | 6061 | Natürliches Eloxieren |
SF**P3M100 | SF**P3M150 | Entspricht S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
SN**P3M100 | SN**P3M150 | Vernickeln |
Zahnriemenscheibe P5M
Typ | Material | Oberflächenbehandlung | ||
Gürtelbreite: 10 mm | Gürtelbreite: 15 mm | Rolle | Flansch | |
A: 11,6 B: 16 L: 28 | A: 16,6 B: 21 L: 33 | |||
AW**P5M100 | AW**P5M150 | 6061 | 6061 | Natürliches Eloxieren |
AB**P5M100 | AB**P5M150 | Schwarzes Eloxieren | ||
AH**P5M100 | AH**P5M150 | Harteloxieren | ||
AN**P5M100 | AN**P5M150 | Vernickeln | ||
SF**P5M100 | SF**P5M150 | Entspricht S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
SN**P5M100 | SN**P5M150 | Vernickeln |
Zahnriemenscheibe P8M
Typ | Material | Oberflächenbehandlung | ||
Gürtelbreite: 15 mm | Gürtelbreite: 25 mm | Rolle | Flansch | |
A: 16,8 B: 22 L: 39 (44) | A: 27,8 B: 33 L: 50 (55) | |||
AW**P8M150 | AW**P8M250 | 6061 | 6061 | Natürliches Eloxieren |
AH**P8M150 | AH**P8M250 | Harteloxieren | ||
AN**P8M150 | AN**P8M250 | Vernickeln | ||
SF**P8M150 | SF**P8M250 | Entspricht S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
SN**P8M150 | SN**P8M250 | Vernickeln |
Zahnriemenscheibe S2M
Zahnriemenscheibe S3M
Zahnriemenscheibe S5M
Zahnriemenscheibe S8M
Zahnriemenscheibe HTD3M
Zahnriemenscheibe HTD5M
Zahnriemenscheibe HTD8M
Zahnriemenscheibe P2M
Zahnriemenscheibe P3M
Zahnriemenscheibe P5M
Zahnriemenscheibe P8M
④ Riemenscheibenprofil
Die Abmessungen der Zahnnut variieren je nach Anzahl der Zähne geringfügig. Zahnteilung (2 mm)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (Rundloch), V, F (Stufenloch) und Y (Stufenloch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben mit Typ A und Wellenlöchern mit P oder N befinden sich die beiden Gewindelöcher ungefähr 120° oder 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④ Riemenscheibenprofil
Die Abmessungen der Zahnnut variieren je nach Anzahl der Zähne geringfügig. Zahnteilung (3 mm)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (Rundloch), V, F (Stufenloch) und Y (Stufenloch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenlöchern mit P- oder N-Winkel befinden sich die beiden Gewindelöcher etwa 120° oder 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④ Riemenscheibenprofil
Die Abmessungen der Zahnnut variieren je nach Anzahl der Zähne geringfügig. Zahnteilung (5 mm)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (Rundloch), V, F (Stufenloch) und Y (Stufenloch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen mit P- oder N-Löchern liegen die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④ Riemenscheibenprofil
Die Abmessungen der Zahnnut variieren je nach Anzahl der Zähne geringfügig. Zahnteilung (8 mm)
Bei 72 Zähnen ist t = 2 (gedrehter Flansch)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (Rundloch), V, F (Stufenloch) und Y (Stufenloch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenlöchern mit P- oder N-Winkel befinden sich die beiden Gewindelöcher etwa 120° oder 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④Riemenscheibenprofil
Die Abmessungen der Zahnnut variieren je nach Anzahl der Zähne geringfügig. Zahnteilung (3 mm)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (Rundloch), V, F (Stufenloch) und Y (Stufenloch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenlöchern mit P- oder N-Winkel befinden sich die beiden Gewindelöcher etwa 120° oder 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
Zahnriemenscheibe HTD5M
④ Riemenscheibenprofil
Die Abmessungen der Zahnnut variieren je nach Anzahl der Zähne geringfügig. Zahnteilung (5 mm)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (Rundloch), V, F (Stufenloch) und Y (Stufenloch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenlöchern mit P- oder N-Winkel befinden sich die beiden Gewindelöcher etwa 120° oder 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④ Riemenscheibenprofil
Die Abmessungen der Zahnnuten variieren je nach Anzahl der Zähne geringfügig.
Zahnteilung (8 mm)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (Rundloch), V, F (Stufenloch) und Y (Stufenloch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben mit Typ A und Wellenlöchern mit P oder N befinden sich die beiden Gewindelöcher ungefähr 120° oder 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④ Riemenscheibenprofil
Die Zahnnutmaße variieren je nach Zähnezahl geringfügig (2mm).
Bei den Wellenlochspezifikationen H (Rundloch) und V (Stufenloch) sind keine Gewindelöcher vorhanden. Einige Größen können über eine Gewindelochaussparung verfügen.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben mit Wellenlöchern vom Typ A und P/N-Löchern befinden sich die beiden Gewindelöcher ungefähr 120° oder 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④ Riemenscheibenprofil
Die Zahnnutmaße variieren je nach Zähnezahl geringfügig (3mm).
Bei den Wellenlochspezifikationen H (Rundloch) und V (Stufenloch) sind keine Gewindelöcher vorhanden. Einige Größen können über eine Gewindelochaussparung verfügen.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben mit Wellenlöchern vom Typ A und P/N-Löchern befinden sich die beiden Gewindelöcher ungefähr 120° oder 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④ Riemenscheibenprofil
Die Wellenlochspezifikationen H (rundes Loch), V, F (Stufenloch) und Y (Stufenloch an beiden Enden) haben keine Gewindelöcher. Einige Größen können über eine Gewindelochaussparung verfügen.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenlöchern mit P- oder N-Löchern sollten die beiden Gewindelöcher etwa 120° oder 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt liegen.
④ Riemenscheibenprofil
Die Wellenlochspezifikationen H (rundes Loch), V, F (Stufenloch) und Y (Stufenloch an beiden Enden) haben keine Gewindelöcher. Einige Größen können eine Gewindelochaussparung aufweisen.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenlöchern mit P- oder N-Löchern sollten die beiden Gewindelöcher etwa 120° oder 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt liegen.