Jetzt Anfrage senden
Produktmerkmale:
Das optimierte Zahnprofil sorgt für eine große Kontaktfläche und eine erhöhte Eingriffskraft, wodurch bei gleichem Durchmesser ein höheres Drehmoment übertragen werden kann.
Optimierte Materialfestigkeit und Zahnprofilsteifigkeit reduzieren die durch hohe Belastungen verursachte Zahnverformung.
Geeignet für hochbelastete Getriebe, häufiges Beschleunigen und Anfahren sowie für Arbeitsumgebungen mit hohen Belastungen.
Die Gestaltung des Übergangsbereichs zwischen Zahnwurzel und Zahnwurzel reduziert die Spannungskonzentration und verbessert die Dauerfestigkeit.
Spiralverzahnung oder spezielle Zahnprofile reduzieren effektiv Geräusche und verbessern die Laufruhe beim Eingriff.
Glatte Zahnflanken reduzieren den Riemenverschleiß und verlängern die Lebensdauer des Riemens.
Die HTD-Zahnriemenscheiben mit gebogener Verzahnung (erhältlich in 2 mm/3 mm/5 mm/8 mm Teilung) bieten hohe Drehmomentkapazität für schwere Antriebe im mittleren bis niedrigen Drehzahlbereich. Die verbesserte SM-Serie mit gezahnter Verzahnung zeichnet sich durch hervorragende Kompatibilität mit Hochdrehmoment- und Hochgeschwindigkeitsantrieben aus, während die PM-Serie mit gebogener Verzahnung durch überlegene Kurvenanpassungsfähigkeit und extrem leisen Betrieb besticht und sich somit optimal für hochpräzise Förderanwendungen mit hohen Geschwindigkeiten eignet.
Zahnriemenscheibe S2M
| Typ | Material | Oberflächenbehandlung | |||
| Bandbreite: 4 mm | Bandbreite: 6 mm | Bandbreite: 10 mm | Rolle | Flansch | |
| A: 5 B: 9 L: 17 | A: 7 W: 11 L: 19 | A:11 W: 15 L: 23 | |||
| AW**S2M040 | AW**S2M060 | AW**S2M100 | 6061 | 6061 | Natürliche Anodisierung |
| AB**S2M040 | AB**S2M060 | AB**S2M100 | Schwarzeloxieren | ||
| AH**S2M040 | AH**S2M060 | AH**S2M100 | Harteloxieren | ||
| AN**S2M040 | AN**S2M060 | AN**S2M100 | Nickelplattierung | ||
| SF**S2M040 | SF**S2M060 | SF**S2M100 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
| SN**S2M040 | SN**S2M060 | SN**S2M100 | Nickelplattierung | ||
| SU**S2M040 | SU**S2M060 | SU**S2M100 | SUS303 | - | |
Zahnriemenscheibe S3M
| Typ | Material | Oberflächenbehandlung | |||
| Bandbreite: 6 mm | Bandbreite: 10 mm | Bandbreite: 15 mm | Rolle | Flansch | |
| A: 7 W: 11 L: 19 | A: 11 W: 15 L: 23 | A:17 W: 21 L: 29 | |||
| AW**S3M060 | AW**S3M100 | AW**S3M150 | 6061 | 6061 | Natürliche Anodisierung |
| AB**S3M060 | AB**S3M100 | AB**S3M150 | Schwarzeloxieren | ||
| AH**S3M060 | AH**S3M100 | AH**S3M150 | Harteloxieren | ||
| AN**S3M060 | AN**S3M100 | AN**S3M150 | Nickelplattierung | ||
| SF**S3M060 | SF**S3M100 | SF**S3M150 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
| SN**S3M060 | SN**S3M100 | SN**S3M150 | Nickelplattierung | ||
| SU**S3M060 | SU**S3M100 | SU**S3M150 | SUS303 | - | |
Zahnriemenscheibe S5M
| Typ | Material | Oberflächenbehandlung | |||
| Bandbreite: 10 mm | Bandbreite: 15 mm | Bandbreite: 25 mm | Rolle | Flansch | |
| A: 11 W: 16 L: 28 | A: 17 W: 22 L: 34 | A:27 B: 32 L: 44 | |||
| AW**S5M100 | AW**S5M150 | AW**S5M250 | 6061 | 6061 | Natürliche Anodisierung |
| AB**S5M100 | AB**S5M150 | AB**S5M250 | Schwarzeloxieren | ||
| AH**S5M100 | AH**S5M150 | AH**S5M250 | Harteloxieren | ||
| AN**S5M100 | AN**S5M150 | AN**S5M250 | Nickelplattierung | ||
| SF**S5M100 | SF**S5M150 | SF**S5M250 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
| SN**S5M100 | SN**S5M150 | SN**S5M250 | Nickelplattierung | ||
| SU**S5M100 | SU**S5M150 | - | SUS303 | - | |
Zahnriemenscheibe S8M
| Typ | Material | Oberflächenbehandlung | ||||
| Bandbreite: 15 mm | Bandbreite: 25 mm | Bandbreite: 30 mm | Bandbreite: 40 mm | Rolle | Flansch | |
| A: 17 W: 22 L: 37 (42) | A: 28 W: 33 L: 48 (53) | A:33 B: 38 L: 53(58) | A: 44 W: 49 L: 64 (69) | |||
| AW**S8M150 | AW**S8M250 | AW**S8M300 | AW**S8M400 | 6061 | 6061 | Natürliche Anodisierung |
| AB**S8M150 | AB**S8M250 | AB**S8M300 | AB**S8M400 | Schwarzeloxieren | ||
| AH**S8M150 | AH**S8M250 | AH**S8M300 | AH**S8M400 | Harteloxieren | ||
| AN**S8M150 | AN**S8M250 | AN**S8M300 | AN**S8M400 | Nickelplattierung | ||
| SF**S8M150 | SF**S8M250 | SF**S8M300 | SF**S8M400 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
| SN**S8M150 | SN**S8M250 | SN**S8M300 | SN**S8M400 | Nickelplattierung | ||
Zahnriemenscheibe HTD3M
| Typ | Material | Oberflächenbehandlung | |||
| Bandbreite: 6 mm | Bandbreite: 10 mm | Bandbreite: 15 mm | Rolle | Flansch | |
| A: 7 W: 11 L: 19 | A:11 W: 15 L: 23 | A:17 W: 21 L: 29 | |||
| AW--3M060 | AW--3M100 | AW--3M150 | 6061 | 6061 | Natürliche Anodisierung |
| AB--3M060 | AB--3M100 | AB--3M150 | Schwarzeloxieren | ||
| AH--3M060 | AH--3M100 | AH--3M150 | Harteloxieren | ||
| AN--3M060 | AN--3M100 | AN--3M150 | Nickelplattierung | ||
| SF--3M060 | SF--3M100 | SF--3M150 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
| SN--3M060 | SN--3M100 | SN--3M150 | Nickelplattierung | ||
| SU--3M060 | SU--3M100 | SU--3M150 | SUS303 | - | |
Zahnriemenscheibe HTD5M
| Typ | Material | Oberflächenbehandlung | |||
| Bandbreite: 10 mm | Bandbreite: 15 mm | Bandbreite: 25 mm | Rolle | Flansch | |
| A: 11 W: 16 L: 28 | A: 17 W: 22 L: 34 | A:27 B: 32 L: 44 | |||
| AW--5M100 | AW--5M150 | AW--5M250 | 6061 | 6061 | Natürliche Anodisierung |
| AB--5M100 | AB--5M150 | AB--5M250 | Schwarzeloxieren | ||
| AH--5M100 | AH--5M150 | AH--5M250 | Harteloxieren | ||
| AN--5M100 | AN--5M150 | AN--5M250 | Nickelplattierung | ||
| SF--5M100 | SF--5M150 | SF--5M250 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
| SN--5M100 | SN--5M150 | SN--5M250 | Nickelplattierung | ||
| SU--5M100 | SU--5M150 | - | SUS303 | - | |
Zahnriemenscheibe HTD8M
| Typ | Material | Oberflächenbehandlung | ||||
| Bandbreite: 15 mm | Bandbreite: 25 mm | Bandbreite: 30 mm | Bandbreite: 40 mm | Rolle | Flansch | |
| A: 17 W: 22 L: 37 (42) | A: 28 W: 33 L: 48 (53) | A:33 B: 38 L: 53(58) | A: 44 W: 49 L: 64 (69) | |||
| AW--8M150 | AW--8M250 | AW--8M300 | AW--8M400 | 6061 | 6061 | Natürliche Anodisierung |
| AB--8M150 | AB--8M250 | AB--8M300 | AB--8M400 | Schwarzeloxieren | ||
| AH--8M150 | AH--8M250 | AH--8M300 | AH--8M400 | Harteloxieren | ||
| AN--8M150 | AN--8M250 | AN--8M300 | AN--8M400 | Nickelplattierung | ||
| SF--8M150 | SF--8M250 | SF--8M300 | SF--8M400 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
| SN--8M150 | SN--8M250 | SN--8M300 | SN--8M400 | Nickelplattierung | ||
Zahnriemenscheibe P2M
| Typ | Material | Oberflächenbehandlung | |
| Bandbreite: 6 mm | Rolle | Flansch | |
| A: 7,5 B: 11,5 L: 20 | |||
| AW**P2M060 | 6061 | 6061 | Natürliche Anodisierung |
| SF**P2M060 | Entspricht S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
| SN**P2M060 | Nickelplattierung | ||
Zahnriemenscheibe P3M
| Typ | Material | Oberflächenbehandlung | ||
| Bandbreite: 10 mm | Bandbreite: 15 mm | Rolle | Flansch | |
| A:12 W:16 L:23(Wenn die Anzahl der Zähne weniger als 20 beträgt, ist A=11) | A: 17 W: 21 L: 29 | |||
| AW**P3M100 | AW**P3M150 | 6061 | 6061 | Natürliche Anodisierung |
| SF**P3M100 | SF**P3M150 | Entspricht S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
| SN**P3M100 | SN**P3M150 | Nickelplattierung | ||
Zahnriemenscheibe P5M
| Typ | Material | Oberflächenbehandlung | ||
| Bandbreite: 10 mm | Bandbreite: 15 mm | Rolle | Flansch | |
| A: 11,6 B: 16 L: 28 | A: 16,6 B: 21 L: 33 | |||
| AW**P5M100 | AW**P5M150 | 6061 | 6061 | Natürliche Anodisierung |
| AB**P5M100 | AB**P5M150 | Schwarzeloxieren | ||
| AH**P5M100 | AH**P5M150 | Harteloxieren | ||
| AN**P5M100 | AN**P5M150 | Nickelplattierung | ||
| SF**P5M100 | SF**P5M150 | Entspricht S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
| SN**P5M100 | SN**P5M150 | Nickelplattierung | ||
Zahnriemenscheibe P8M
| Typ | Material | Oberflächenbehandlung | ||
| Bandbreite: 15 mm | Bandbreite: 25 mm | Rolle | Flansch | |
| A:16,8 B:22 L:39(44) | A:27,8 W:33 L:50(55) | |||
| AW**P8M150 | AW**P8M250 | 6061 | 6061 | Natürliche Anodisierung |
| AH**P8M150 | AH**P8M250 | Harteloxieren | ||
| AN**P8M150 | AN**P8M250 | Nickelplattierung | ||
| SF**P8M150 | SF**P8M250 | Entspricht S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
| SN**P8M150 | SN**P8M250 | Nickelplattierung | ||
Zahnriemenscheibe S2M

Zahnriemenscheibe S3M

Zahnriemenscheibe S5M

Zahnriemenscheibe S8M

Zahnriemenscheibe HTD3M

Zahnriemenscheibe HTD5M

Zahnriemenscheibe HTD8M

Zahnriemenscheibe P2M

Zahnriemenscheibe P3M

Zahnriemenscheibe P5M

Zahnriemenscheibe P8M

④ Riemenscheibenprofil


Die Abmessungen der Zahnrillen variieren geringfügig je nach Zähnezahl. Zahnteilung (2 mm)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (rundes Loch), V, F (abgestuftes Loch) und Y (abgestuftes Loch an beiden Enden) gibt es keine Gewindelöcher.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen mit P oder N befinden sich die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④ Riemenscheibenprofil


Die Abmessungen der Zahnrillen variieren geringfügig je nach Zähnezahl. Zahnteilung (3 mm)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (rundes Loch), V, F (abgestuftes Loch) und Y (abgestuftes Loch an beiden Enden) gibt es keine Gewindelöcher.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen mit P- oder N-Winkeln befinden sich die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④ Riemenscheibenprofil


Die Abmessungen der Zahnnuten variieren geringfügig je nach Zähnezahl. Zahnteilung (5 mm)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (rundes Loch), V, F (abgestuftes Loch) und Y (abgestuftes Loch an beiden Enden) gibt es keine Gewindelöcher.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen mit P- oder N-Bohrungen befinden sich die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④ Riemenscheibenprofil


Die Abmessungen der Zahnrillen variieren geringfügig je nach Zähnezahl. Zahnteilung (8 mm)
Bei 72 Zähnen ist t = 2 (gedrehter Flansch)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (rundes Loch), V, F (abgestuftes Loch) und Y (abgestuftes Loch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen mit P- oder N-Winkeln befinden sich die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④Riemenscheibenprofil


Die Abmessungen der Zahnrillen variieren geringfügig je nach Zähnezahl. Zahnteilung (3 mm)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (rundes Loch), V, F (abgestuftes Loch) und Y (abgestuftes Loch an beiden Enden) gibt es keine Gewindelöcher.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen mit P- oder N-Winkeln befinden sich die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
Zahnriemenscheibe HTD5M
④ Riemenscheibenprofil


Die Abmessungen der Zahnnuten variieren geringfügig je nach Zähnezahl. Zahnteilung (5 mm)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (rundes Loch), V, F (abgestuftes Loch) und Y (abgestuftes Loch an beiden Enden) gibt es keine Gewindelöcher.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen mit P- oder N-Winkeln befinden sich die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④ Riemenscheibenprofil


Die Abmessungen der Zahnrillen variieren geringfügig je nach Anzahl der Zähne.
Zahnteilung (8 mm)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (rundes Loch), V, F (abgestuftes Loch) und Y (abgestuftes Loch an beiden Enden) gibt es keine Gewindelöcher.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen mit P oder N befinden sich die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④ Riemenscheibenprofil

Die Abmessungen der Zahnrillen variieren je nach Anzahl der Zähne geringfügig (2 mm).
Bei den Wellenbohrungsspezifikationen H (Rundbohrung) und V (Stufenbohrung) sind keine Gewindebohrungen vorhanden. Einige Größen können jedoch eine Gewindebohrungsaussparung aufweisen.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben mit Wellenbohrungen vom Typ A und P/N-Bohrungen befinden sich die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④ Riemenscheibenprofil


Die Abmessungen der Zahnrillen variieren je nach Anzahl der Zähne geringfügig (3 mm).
Bei den Wellenbohrungsspezifikationen H (Rundbohrung) und V (Stufenbohrung) sind keine Gewindebohrungen vorhanden. Einige Größen können jedoch eine Gewindebohrungsaussparung aufweisen.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben mit Wellenbohrungen vom Typ A und P/N-Bohrungen befinden sich die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
④ Riemenscheibenprofil


Die Wellenbohrungsspezifikationen H (runde Bohrung), V, F (abgestufte Bohrung) und Y (abgestufte Bohrung an beiden Enden) weisen keine Gewindebohrungen auf. Einige Größen können jedoch eine Gewindebohrungsaussparung aufweisen.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen mit P- oder N-Bohrungen sollten die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt angeordnet sein.
④ Riemenscheibenprofil


Die Wellenbohrungsspezifikationen H (runde Bohrung), V, F (abgestufte Bohrung) und Y (abgestufte Bohrung an beiden Enden) weisen keine Gewindebohrungen auf. Einige Größen können jedoch eine Gewindebohrungsaussparung aufweisen.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen mit P- oder N-Bohrungen sollten die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt angeordnet sein.