: Zuhause > Produktcenter > iHF > Zahnriemenscheibe > iHF Zahnriemenscheibe Hochpräzise Positionierung 2GT 3GT 5GT 8YU

iHF Zahnriemenscheibe Hochpräzise Positionierung 2GT 3GT 5GT 8YU

Zahnriemenscheiben mit gebogenen Zähnen der iHF GT-Serie

:

Hochpräzise Positionierungsleistung

Spielfreier Antrieb: Die Zähne greifen eng in den Riemen ein, wodurch Spiel bei Vorwärts- und Rückwärtsdrehung vermieden und die Positioniergenauigkeit verbessert wird.

Positionierungsgenauigkeit im Mikrometerbereich: Die hohe Bearbeitungspräzision gewährleistet ein stabiles Übersetzungsverhältnis auch im Langzeitbetrieb.

Geeignet für Anwendungen, die eine hohe Wiederholgenauigkeit erfordern, wie etwa CNC-Werkzeugmaschinen und Präzisionsmessgeräte.

Stabiler Synchronantrieb

Das Zahndesign gewährleistet einen reibungslosen Eingriff zwischen Riemen und Riemenscheibe, ein konstantes Übersetzungsverhältnis und keine Drehzahlschwankungen.

Dadurch werden durch Schlupf verursachte Positionierfehler vermieden und es ist für hochfrequentes Anfahren und Bremsen geeignet.

Sorgt für eine stabile Übertragung auch bei hohen Geschwindigkeiten und reduziert Vibrationen und Geräusche.

Hochpräziser Herstellungsprozess

Durch die CNC-Präzisionsbearbeitung entsprechen die Genauigkeit der Zahnteilung, der Rundlauf und der Rundlauf internationalen Standards.

Durch die dynamische Auswuchtung wird sichergestellt, dass auch bei hohen Geschwindigkeiten keine exzentrischen Vibrationen auftreten.

Jede Riemenscheibe wird einer strengen Maß- und Oberflächenqualitätsprüfung unterzogen, um eine konsistente Montage zu gewährleisten.

Liefern hochpräzise Positionierungsantriebe durch minimales Spiel, speziell entwickelt für Präzisionspositionierungssysteme. Mit extrem leisem Betrieb und in den Standard-Teilungsspezifikationen 2 mm/3 mm/5 mm/8 mm erhältlich.  


iHF Zahnriemenscheibe Hochpräzise Positionierung 2GT 3GT 5GT 8YU

Zahnriemenscheibe 2GT

TypMaterialOberflächenbehandlung
Gürtelbreite: 4 mmGürtelbreite: 6 mmGürtelbreite: 9 mmRolleFlansch
A: 5,0 W: 8,3 L: 16,0A:7,0 B: 10,3 L: 18,0A:10.0 B: 13.3 L: 21.0
AW**2GT040AW**2GT060AW**2GT09060616061Natürliches Eloxieren

Zahnriemenscheibe 3GT

TypMaterialOberflächenbehandlung
Gürtelbreite: 6 mmGürtelbreite: 9 mmGürtelbreite: 15 mmRolleFlansch
A: 7,3 B: 11,0 L: 19,0A:10,3 B: 14,0 L: 22,0A:16,3 B: 20,0 L: 28,0
AW**3GT060AW**3GT090AW**3GT15060616061Natürliches Eloxieren
SF**3GT060SF**3GT090SF**3GT150S45CS45CSchwarze Oxidbeschichtung

Zahnriemenscheibe 5GT

TypMaterialOberflächenbehandlung
Gürtelbreite: 9 mmGürtelbreite: 12 mmGürtelbreite: 15 mmRolleFlansch
A: 10,3 B: 14,0 L: 22,0A:13,3 B: 17,0 L: 25,0A:16,3 B: 20,0 L: 28,0
AW**5GT090AW**5GT120AW**5GT15060616061Natürliches Eloxieren
SF**5GT090SF**5GT120SF**5GT150S45CS45CSchwarze Oxidbeschichtung

Zahnriemenscheibe 8YU

TypMaterialOberflächenbehandlung
Gürtelbreite: 15 mmGürtelbreite: 20 mmGürtelbreite: 25 mmRolleFlansch
A: 16,7 B: 23,0 L: 43,0A:21,7 B: 28,0 L: 48,0A: 26,7 B: 33,0 L: 53,0
AW**8YU150AW**8YU200AW**8YU25060616061Natürliches Eloxieren
SF**8YU150SF**8YU200SF**8YU250S45CS45CSchwarze Oxidbeschichtung


Zahnriemenscheibe 2GT

Bild.png

Zahnriemenscheibe 3GT

Bild.png

Zahnriemenscheibe 5GT

Bild.png

Zahnriemenscheibe 8YU

Bild.png

Zahnriemenscheibe 2GT

                                                                ④ Riemenscheibenprofil

Bild.pngBild.png

Die Abmessungen der Zahnnuten variieren je nach Anzahl der Zähne geringfügig.

Zahnteilung (2mm)

  • Bei der Wellenlochspezifikation H (Rundloch) sind keine Gewindelöcher vorhanden.

  • Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.

  • * Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen mit P- oder N-Löchern liegen die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.

Zahnriemenscheibe 3GT

                                                                                                     Riemenscheibenprofil

Bild.pngBild.png

Die Abmessungen der Zahnnuten variieren je nach Anzahl der Zähne geringfügig.

Zahnteilung (3mm)

  • Bei den Wellenlochspezifikationen H (Rundloch), Y, F (Stufenloch) oder Y (Stufenloch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.

  • Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.

  • * Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenlöchern P oder N befinden sich die beiden Gewindelöcher etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.

Zahnriemenscheibe 5GT

                                                                                   Riemenscheibenprofil

Bild.pngBild.png

Die Abmessungen der Zahnnuten variieren je nach Anzahl der Zähne geringfügig.

Zahnteilung (5mm)

  • Bei den Wellenlochspezifikationen H (Rundloch), V, F (Stufenloch) und Y (Stufenloch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.

  • Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.

  • * Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenlöchern mit P- oder N-Winkel befinden sich die beiden Gewindelöcher etwa 120° oder 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.

Zahnriemenscheibe 8YU

                                                                                       Riemenscheibenprofil

Bild.pngBild.png

Die Abmessungen der Zahnnuten variieren je nach Anzahl der Zähne geringfügig.

Zahnteilung (8mm)

  • Bei den Wellenlochspezifikationen H (Rundloch), V, F (Stufenloch) und Y (Stufenloch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.

  • Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.

  • * Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenlöchern mit P- oder N-Winkel befinden sich die beiden Gewindelöcher etwa 120° oder 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.


































:
Dies ist eine Werbefläche
iHF Industrial Transmission Technology (Guangdong) Co., Ltd. ist ein High-Tech-Unternehmen, das auf Präzisionsübertragung spezialisiert ist