Jetzt Anfrage senden
Produktmerkmale:
Die präzisionsgefertigte Zahnstruktur gewährleistet einen festen Eingriff zwischen Riemen und Riemenscheibe und verhindert so wirksam Schlupf und Fehlausrichtung.
Durch das präzise Übersetzungsverhältnis eignet es sich für leichte Förderanlagen, die eine hohe Positioniergenauigkeit erfordern.
Die Zahnteilung und die Spezifikationen entsprechen internationalen Standards (MXL, XL, L, H usw.), was einen einfachen Austausch und eine hohe Austauschbarkeit ermöglicht.
Der Übertragungswirkungsgrad liegt bei über 98 %, bei minimalen Leistungsverlusten.
Durch die leichtgängige Betätigung, die geringen Vibrationen und den niedrigen Geräuschpegel im Betrieb eignet es sich ideal für geräuschempfindliche Umgebungen wie Büros und Lebensmittelverarbeitungsbetriebe.
Die reibungsarme Konstruktion reduziert den Verschleiß von Riemen und Riemenscheiben und verlängert die Lebensdauer.
Es stehen verschiedene Montageschnittstellen zur Verfügung, darunter Standardbohrungen, Keilnuten, Stellschrauben und Dehnhülsen.
Die kompakte Bauweise ermöglicht die Integration in Fördersysteme und spart somit Platz an den Anlagen.
Der Austausch ist einfach und erfordert keine umfangreiche Demontage des Geräts.
Diese Riemenscheiben bieten zuverlässige Kraftübertragungslösungen in verschiedenen Teilungen (MXL 2,032 mm, XL 5,08 mm, L 9,525 mm) und sind für die Übertragung moderater Drehmomente, leichte Förderanwendungen und Hochgeschwindigkeitsanwendungen konzipiert. Die präzisionsgefertigte MXL-Konfiguration erfüllt die Anforderungen an Hochgeschwindigkeitsantriebe in kompakten Anlagen; das vielseitige XL-Profil eignet sich für diverse Hochgeschwindigkeitsanwendungen; und die robuste Konstruktion der L-Serie vereint erhöhte strukturelle Integrität mit überlegener Toleranz gegenüber linearen Geschwindigkeiten. Diese Riemenscheiben sind die optimale Lösung für Automatisierungslinien, Kompaktmaschinen und Materialflusssysteme.
Zahnriemenscheibe MXL
| Typ | Material | Oberflächenbehandlung | ||||
| Riemenbreite: 4,8 mm (3/16 Zoll) | Riemenbreite: 6,4 mm (1/4 Zoll) | Riemenbreite: 9,5 mm (3/8 Zoll) | Riemenbreite: 12,7 mm (1/2 Zoll) | Rolle | Flansch | |
| A: 6 B: 10 L: 16,5 | A: 7,5 B: 11,5 L: 18 | A:11 W: 15 L: 22 | A: 14 B: 1 9 L: 25 | |||
| AW**MXL019 | AW**MXL025 | AW**MXL037 | AW**MXL050 | 6061 | 6061 | Natürliche Anodisierung |
| AB**MXL019 | AB**MXL025 | AB**MXL037 | AB**MXL050 | Schwarzeloxieren | ||
| AH**MXL019 | AH**MXL025 | AH**MXL037 | AH**MXL050 | Harteloxieren | ||
| AN**MXL019 | AN**MXL025 | AN**MXL037 | AN**MXL050 | Nickelplattierung | ||
| - | SF**MXL025 | SF**MXL037 | - | S45C | S45C | Schwarze Oxidbeschichtung |
| - | SN**MXL025 | SN**MXL037 | - | Nickelplattierung | ||
| - | SU**MXL025 | SU**MXL037 | - | SUS303 | - | |
Zahnriemenscheibe XL
| Typ | Material | Oberflächenbehandlung | ||||
| Riemenbreite: 6,4 mm (1/4 Zoll) | Riemenbreite: 7,9 mm (5/16 Zoll) | Riemenbreite: 9,5 mm (3/8 Zoll) | Riemenbreite: 12,7 mm (1/2 Zoll) | Rolle | Flansch | |
| A:7,5 B:12,5 L:21 | A:9 B:14 L:23 | A:11 W:16 L:25 | A:14 W:19 L:28 | |||
| AW**XL025 | AW**XL031 | AW**XL037 | AW**XL050 | 6061 | 6061 | Natürliche Anodisierung |
| AB**XL025 | AB**XL031 | AB**XL037 | AB**XL050 | Schwarzeloxieren | ||
| AH**XL025 | AH**XL031 | AH**XL037 | AH**XL050 | Harteloxieren | ||
| AN**XL025 | AN**XL031 | AN**XL037 | AN**XL050 | Nickelplattierung | ||
| SF**XL025 | - | SF**XL037 | SF**XL050 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
| SN**XL025 | - | SN**XL037 | SN**XL050 | Nickelplattierung | ||
| SU**XL025 | - | SU**XL037 | SU**XL050 | SUS303 | - | |
Zahnriemenscheibe L
| Typ | Material | Oberflächenbehandlung | ||||
| Riemenbreite: 12,7 mm (1/2 Zoll) | Riemenbreite: 19,1 mm (3/4 Zoll) | Bandbreite: 25,4 mm (1 Zoll) | Bandbreite: 38,1 mm (1,5 Zoll) | Rolle | Flansch | |
| A:14 W:19 L:31(39) | A:21 W:26 L:38(46) | A:27 B:32 L:44(53) | A:40 B:45 L:57 | |||
| AW**L050 | AW**L075 | AW**L100 | AW**L150 | 6061 | 6061 | Natürliche Anodisierung |
| AB**L050 | AB**L075 | AB**L100 | AB**L150 | Schwarzeloxieren | ||
| AH**L050 | AH**L075 | AH**L100 | AH**L150 | Harteloxieren | ||
| AN**L050 | AN**L075 | AN**L100 | AN**L150 | Nickelplattierung | ||
| SF**L050 | SF**L075 | SF**L100 | SF**L150 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
| SN**L050 | SN**L075 | SN**L100 | SN**L150 | Nickelplattierung | ||
Zahnriemenscheibe H
| Typ | Material | Oberflächenbehandlung | ||||
| Riemenbreite: 19,1 mm (3/4 Zoll) | Bandbreite: 25,4 mm (1 Zoll) | Bandbreite: 38,1 mm (1,5 Zoll) | Bandbreite: 50,8 mm (2 Zoll) | Rolle | Flansch | |
| A:21 B:26 L:41 | A:27 B:32 L:47 | A:40 B:45 L:60 | A:54 B:59 L:74 | |||
| AW**H075 | AW**H100 | AW**H150 | AW**H200 | 6061 | 6061 | Natürliche Anodisierung |
| AB**H075 | AB**H100 | AB**H150 | AB**H200 | Schwarzeloxieren | ||
| AH**H075 | AH**H100 | AH**H150 | AH**H200 | Harteloxieren | ||
| AN**H075 | AN**H100 | AN**H150 | AN**H200 | Nickelplattierung | ||
| SF**H075 | SF**H100 | SF**H150 | SF**H200 | S45C | SPCC | Schwarze Oxidbeschichtung |
| SN**H075 | SN**H100 | SN**H150 | SN**H200 | Nickelplattierung | ||
Zahnriemenscheibe MXL

Zahnriemenscheibe XL

Zahnriemenscheibe L

Zahnriemenscheibe H

Zahnprofil ① Riemenscheibenprofil
Typ K Typ B Typ A

Zahl nach △: Anzahl der Zähne: 23 oder weniger
Die Nutabmessungen können je nach Zähnezahl geringfügig variieren. Zahnteilung (2,032 mm)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (rundes Loch), V, F (abgestuftes Loch) und Y (abgestuftes Loch an beiden Enden) gibt es keine Gewindelöcher.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen mit P oder N befinden sich die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
Zahnprofil ① Riemenscheibenprofil
Typ B Typ A

Die Abmessungen der Zahnrillen variieren geringfügig je nach Zähnezahl. Zahnteilung (5,08 mm)
Bei den Wellenlochspezifikationen H (rundes Loch), V, F (abgestuftes Loch) und Y (abgestuftes Loch an beiden Enden) gibt es keine Gewindelöcher.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
H-Abmessung: L50 = 5; L075 = 8; L100 = 11
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen mit P oder N befinden sich die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
Zahnprofil ① Riemenscheibenprofil
Die Abmessungen der Zahnrillen variieren geringfügig je nach Zähnezahl. Zahnteilung (9,525 mm)
Bei 60 oder 72 Zähnen ist t = 2 (Rippen schneiden).
Bei den Wellenlochspezifikationen H (rundes Loch), V, F (abgestuftes Loch) und Y (abgestuftes Loch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
H-Abmessung: L50 = 5; L075 = 8; L100 = 11
Die L-Maße (in Klammern) gelten für 60 bis 72 Zähne.
* Bei Riemenscheiben mit A-förmiger Konfiguration und P- oder N-förmigen Wellenlöchern befinden sich die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.
Zahnprofil ① Riemenscheibenprofil

Zahl nach △: Anzahl der Zähne: 19 oder weniger.
Die Nutabmessungen können je nach Zähnezahl geringfügig variieren. Zahnteilung (12,7 mm).
Bei 38-50 Zähnen ist t = 2 (Rippen schneiden).
Bei den Wellenlochspezifikationen H (rundes Loch), V, F (abgestuftes Loch) und Y (abgestuftes Loch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.
Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.
H-Dimension: H100 = 11; H150 = 14
* Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenlöchern P oder N befinden sich die beiden Gewindelöcher etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Nut entfernt.