: Zuhause > Produktcenter > iHF > Zahnriemenscheibe > iHF T5/T10 Leichte Förder-Zahnriemenscheibe

iHF T5/T10 Leichte Förder-Zahnriemenscheibe

iHF T-Serie Trapezzahnriemenscheiben

:

Konzipiert für den Transport leichter Lasten

Design mit geringer Trägheit: Durch die Konstruktion aus leichten Materialien (wie beispielsweise einer Aluminiumlegierung) wird der Energieverbrauch gesenkt und das Gerät eignet sich für den Betrieb mit niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit und langer Dauer.

Geeignet für leichte Lasten: Die optimierte Struktur überträgt die Spannung auf leichte Förderbänder effektiv und verhindert so übermäßigen Verschleiß.

Reduzierter Antriebsleistungsbedarf: Reduziert die Motorlast und verbessert die Energieeffizienz.

Reibungslose Synchronübertragung

Das Zahnprofil ist perfekt auf den Synchronriemen abgestimmt und sorgt so für einen schlupffreien Betrieb und ein stabiles Übersetzungsverhältnis.

Verhindert Bandabweichungen und Vibrationen und sorgt so für einen reibungslosen Transport der Fördergüter.

Geringe Betriebsgeräusche, geeignet für ruhige Produktionsumgebungen (wie Lebensmittelverarbeitungswerkstätten und elektronische Montageräume).

Verbessert die Förderleistung

Präzise Zahnteilung: Sorgt für die Synchronisierung von Fördergeschwindigkeit und -position und minimiert so Produktfehlausrichtungen.

Hohe Eingriffsgenauigkeit: Reduziert den Riemenverschleiß und verlängert die Lebensdauer von Riemen und Riemenscheibe.

Geeignet für Montagelinien mit langem Dauerbetrieb.

Bieten Sie kostengünstige Zuverlässigkeit mit 5 mm und 10 mm Standardteilung. Mit optimiertem Zahnprofildesign für stabile Eingriffsleistung, speziell entwickelt für leichte Getriebe und Standarddrehmomentbedingungen. 


iHF T5/T10 Leichte Förder-Zahnriemenscheibe

Zahnriemenscheibe T5

TypMaterialOberflächenbehandlung
Gürtelbreite: 10 mmGürtelbreite: 15 mmGürtelbreite: 20 mmGürtelbreite: 25 mmRolleFlansch
A: 11 B: 16 L: 28A: 17 B: 22 L: 34A:22 B: 27 L: 39A:27 B:32 L:44
AW**T5100AW**T5150AW**T5200AW**T525060616061Natürliches Eloxieren
AB**T5100AB**T5150AB**T5200AB**T5250Schwarzes Eloxieren
AH**T5100AH**T5150AH**T5200AH**T5250Harteloxieren
AN**T5100AN**T5150AN**T5200AN**T5250Vernickeln
SF**T5100SF**T5150SF**T5200SF**T5250S45CSPCCSchwarze Oxidbeschichtung
SN**T5100SN**T5150SN**T5200SN**T5250Vernickeln

Zahnriemenscheibe T10

TypMaterialOberflächenbehandlung
Gürtelbreite: 15 mmGürtelbreite: 20 mmGürtelbreite: 25 mmGürtelbreite: 30 mmGürtelbreite: 40 mmGürtelbreite: 50 mmRolleFlansch
A: 17 B: 22 L: 37A:22 B: 27 L: 42A: 27 B: 32 L: 47 (52)A: 32 B: 37 L: 52 (57)A: 43 B: 48 L: 61 (63)A:53 B:58 ​​L:70
AW**T10150AW**T10200AW**T10250AW**T10300AW**T10400AW**T1050060616061Natürliches Eloxieren
AB**T10150AB**T10200AB**T10250AB**T10300AB**T10400AB**T10500Schwarzes Eloxieren
AH**T10150AH**T10200AH**T10250AH**T10300AH**T10400AH**T10500Harteloxieren
AN**T10150AN**T10200AN**T10250AN**T10300AN**T10400AN**T10500Vernickeln
SF**T10150SF**T10200SF**T10250SF**T10300SF**T10400SF**T10500S45CSPCCSchutzfilm aus Ferroeisenoxid
SN**T10150SN**T10200SN**T10250SN**T10300SN**T10400SN**T10500Vernickeln


Zahnriemenscheibe T5

Bild.png

Zahnriemenscheibe T10

Bild.png









Zahnriemenscheibe T5

                                                                   ④ Riemenscheibenprofil

Bild.pngBild.png

Die Abmessungen der Zahnnut variieren je nach Anzahl der Zähne geringfügig. Zahnteilung (5 mm)

  • Bei den Wellenlochspezifikationen H (Rundloch), V, F (Stufenloch) und Y (Stufenloch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.

  • Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.

  • * Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen mit P- oder N-Löchern liegen die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.

Zahnriemenscheibe T10

                                                                            Riemenscheibenprofil

Bild.pngBild.png

Die Zahnteilungsmaße variieren je nach Anzahl der Zähne leicht. Zahnteilung (10 mm)

  • Bei 34, 50 und 60 Zähnen ist t = 2 (gedrehter Flansch).

  • Bei den Wellenlochspezifikationen H (Rundloch), V, F (Stufenloch) und Y (Stufenloch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.

  • Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.

  • Bei den Riemenscheiben T10250 und T10300 mit 44 bis 60 Zähnen beträgt die Lochteilung 11, bei den Riemenscheiben T10400 und T10600 beträgt die Lochteilung (LW)/2.

  • Die Maße in Klammern innerhalb des L-Maßes beziehen sich auf Riemenscheiben mit 44 bis 60 Zähnen.

  • * Bei Riemenscheiben mit A-Typ-Riemenscheiben und P- oder N-Typ-Wellenlöchern befinden sich die beiden Gewindelöcher ungefähr 120° oder 90° von der Mitte der Zahnlücke entfernt.

:
Dies ist eine Werbefläche
iHF Industrial Transmission Technology (Guangdong) Co., Ltd. ist ein High-Tech-Unternehmen, das auf Präzisionsübertragung spezialisiert ist