Position: Zuhause > Produktcenter > iHF > Zahnriemenscheibe > iHF T5/T10 Leichte Förderriemenscheibe

iHF T5/T10 Leichte Förderriemenscheibe

iHF T-Serie Trapezzahn-Steuerriemenscheiben

Produktmerkmale:

Konzipiert für den Transport von leichten Gütern

Konstruktion mit geringer Massenträgheit: Durch die Verwendung von leichten Materialien (wie z. B. einer Aluminiumlegierung) wird der Energieverbrauch reduziert und die Konstruktion eignet sich für den Betrieb mit niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit und langer Laufzeit.

Geeignet für leichte Lasten: Die optimierte Struktur überträgt die Spannung auf leichte Förderbänder effektiv und verhindert so übermäßigen Verschleiß.

Geringerer Antriebsleistungsbedarf: Reduziert die Motorlast und verbessert die Energieeffizienz.

Reibungslose synchrone Übertragung

Das Zahnprofil ist perfekt auf den Synchronriemen abgestimmt und gewährleistet so einen schlupffreien Betrieb und ein stabiles Übersetzungsverhältnis.

Verhindert Bandabweichungen und Vibrationen und gewährleistet so einen reibungslosen Transport der Fördergüter.

Geringe Betriebsgeräusche, geeignet für geräuscharme Produktionsumgebungen (wie z. B. Lebensmittelverarbeitungsbetriebe und Elektronikmontagehallen).

Verbessert die Förderleistung

Präzise Zahnteilung: Sorgt für die Synchronisation von Förderbandgeschwindigkeit und -position und minimiert so Produktfehlausrichtungen.

Hohe Eingriffsgenauigkeit: Reduziert den Riemenverschleiß und verlängert die Lebensdauer von Riemen und Riemenscheibe.

Geeignet für Montagelinien mit langem, kontinuierlichem Betrieb.

Profitieren Sie von kosteneffizienter Zuverlässigkeit dank Standard-Teilung von 5 mm und 10 mm. Das optimierte Zahnprofil sorgt für einen stabilen Eingriff und ist speziell für leichte Getriebe und Standard-Drehmomentbedingungen ausgelegt. 


iHF T5/T10 Leichte Förderriemenscheibe
iHF T5/T10 Leichte Förderriemenscheibe
iHF T5/T10 Leichte Förderriemenscheibe
iHF T5/T10 Leichte Förderriemenscheibe
iHF T5/T10 Leichte Förderriemenscheibe
iHF T5/T10 Leichte Förderriemenscheibe
iHF T5/T10 Leichte Förderriemenscheibe

Zahnriemenscheibe T5

TypMaterialOberflächenbehandlung
Bandbreite: 10 mmBandbreite: 15 mmBandbreite: 20 mmBandbreite: 25 mmRolleFlansch
A: 11 W: 16 L: 28A: 17 W: 22 L: 34A:22 B: 27 L: 39A: 27 B: 32 L: 44
AW**T5100AW**T5150AW**T5200AW**T525060616061Natürliche Anodisierung
AB**T5100AB**T5150AB**T5200AB**T5250Schwarzeloxieren
AH**T5100AH**T5150AH**T5200AH**T5250Harteloxieren
AN**T5100AN**T5150AN**T5200AN**T5250Nickelplattierung
SF**T5100SF**T5150SF**T5200SF**T5250S45CSPCCSchwarze Oxidbeschichtung
SN**T5100SN**T5150SN**T5200SN**T5250Nickelplattierung

Zahnriemenscheibe T10

TypMaterialOberflächenbehandlung
Bandbreite: 15 mmBandbreite: 20 mmBandbreite: 25 mmBandbreite: 30 mmBandbreite: 40 mmBandbreite: 50 mmRolleFlansch
A: 17 B: 22 L: 37A:22 B: 27 L: 42A: 27 W: 32 L: 47 (52)A: 32 W: 37 L: 52 (57)A: 43 W: 48 L: 61 (63)A: 53 W: 58 L: 70
AW**T10150AW**T10200AW**T10250AW**T10300AW**T10400AW**T1050060616061Natürliche Anodisierung
AB**T10150AB**T10200AB**T10250AB**T10300AB**T10400AB**T10500Schwarzeloxieren
AH**T10150AH**T10200AH**T10250AH**T10300AH**T10400AH**T10500Harteloxieren
AN**T10150AN**T10200AN**T10250AN**T10300AN**T10400AN**T10500Nickelplattierung
SF**T10150SF**T10200SF**T10250SF**T10300SF**T10400SF**T10500S45CSPCCSchutzfilm aus Eisenoxid
SN**T10150SN**T10200SN**T10250SN**T10300SN**T10400SN**T10500Nickelplattierung


Zahnriemenscheibe T5

image.png

Zahnriemenscheibe T10

image.png









Zahnriemenscheibe T5

                                                                   ④ Riemenscheibenprofil

image.pngimage.png

Die Abmessungen der Zahnnuten variieren geringfügig je nach Zähnezahl. Zahnteilung (5 mm)

  • Bei den Wellenlochspezifikationen H (rundes Loch), V, F (abgestuftes Loch) und Y (abgestuftes Loch an beiden Enden) gibt es keine Gewindelöcher.

  • Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.

  • * Bei Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen mit P- oder N-Bohrungen befinden sich die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte der Zahnnut entfernt.

Zahnriemenscheibe T10

                                                                            Riemenscheibenprofil

image.pngimage.png

Die Zahnteilung variiert geringfügig je nach Zähnezahl. Zahnteilung (10 mm)

  • Bei 34, 50 und 60 Zähnen ist t = 2 (gedrehter Flansch).

  • Bei den Wellenlochspezifikationen H (rundes Loch), V, F (abgestuftes Loch) und Y (abgestuftes Loch an beiden Enden) sind keine Gewindelöcher vorhanden.

  • Die Innenseite der Wellenbohrung darf nicht oberflächenbehandelt sein.

  • Bei Riemenscheiben der Typen T10250 und T10300 mit 44 bis 60 Zähnen beträgt die Lochteilung 11; bei Riemenscheiben der Typen T10400 und T10600 beträgt die Lochteilung (LW)/2.

  • Die in Klammern angegebenen Maße innerhalb der L-Angabe beziehen sich auf Riemenscheiben mit 44 bis 60 Zähnen.

  • * Bei Riemenscheiben mit Riemenscheiben vom Typ A und Wellenbohrungen vom Typ P oder N befinden sich die beiden Gewindebohrungen etwa 120° bzw. 90° von der Mitte des Zahnspalts entfernt.

Etikett :
Was sind Ihre Vorlieben oder Anpassungswünsche?
Dies ist eine Werbefläche
iHF Industrial Transmission Technology (Guangdong) Co., Ltd. ist ein High-Tech-Unternehmen, das auf Präzisionsübertragung spezialisiert ist
Angebot anfordern