Drehzahlverhältnisbereich: 3-100
Genauigkeitsbereich: 1–3 Bogenminuten (Ebene P1) 3–5 Bogenminuten (Ebene P2)
:
1. Spiralkegelradmechanismus zur Erzielung einer rechtwinkligen Lenkleistung
2. Kegelradgetriebe haben gerade und spiralförmige Optionen; Spiralkegel klingt sanfter und leiser
3. Integriertes Design, hohe Präzision, hohe Steifigkeit
4. Doppelt unterstützte Käfig-Planetenträgerstruktur, hohe Zuverlässigkeit und hohe Präzision bei hoher Geschwindigkeit
5. Mit Axialspiel-Einstellfunktion
6. Spannzangen-Verriegelungsdesign, höhere Motorinstallation koaxial
7. Paar mit Schrägverzahnungsgetriebe, stabilere Übertragung und große Tragfähigkeit
Anwendungsvorteile:
Effiziente Kraftübertragung: Die Schrägverzahnung minimiert den Energieverlust während der Kraftübertragung und sorgt so für eine höhere Kraftübertragungseffizienz der Getriebe der PXR-Serie. Dies trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten bei.
Hohe Tragfähigkeit: Das Evolventenzahnprofil der Schrägverzahnung verbessert die Tragfähigkeit, sodass die Untersetzungsgetriebe der PXR-Serie auch bei hoher Belastung eine stabile Leistung aufrechterhalten.
Reibungsloser Betrieb: Das reibungslose Ineinandergreifen der Schrägverzahnungen reduziert Vibrationen und Lärm und erhöht so die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Geräte.
Flexible Installation: Das kompakte Design macht die Reduzierstücke der PXR-Serie flexibel und bequem bei Installation und Verwendung, sodass sie für eine Vielzahl komplexer Verteilungssysteme geeignet sind.
Spezifikationsbereich: 42-120
Drehzahlbereich: 3-100
Genauigkeitsbereich: 3–5 Bogenminuten (P1-Stufe) (für bestimmte Größen) 5–8 Bogenminuten (P2-Stufe)
Das Newgear Stirnradgetriebe PXR nutzt ein fortschrittliches Stirnraddesign, das nicht nur die Effizienz der Getriebeübertragung verbessert, sondern auch die Tragfähigkeit und Lebensdauer der Anlage deutlich erhöht. Das Evolventenprofil des Stirnrads sorgt für einen sanfteren Eingriff, reduziert Vibrationen und Geräusche und gewährleistet so einen stabilen Anlagenbetrieb. Darüber hinaus zeichnen sich die Getriebe der PXR-Serie durch ihr kompaktes Design aus, das sie flexibel und komfortabel bei Installation und Einsatz macht. Sie bieten zudem verschiedene Untersetzungsverhältnisse für unterschiedliche Anwendungsszenarien.
Technische Parameter | Modellreihe | PXR42 | PXR60 | PXR90 | PXR120 | ||
Maximales Drehmoment | Nm | 1,5 Zeit Nenndrehmoment | |||||
Notbremsmoment | Nm | 2,5 Zeit Nenndrehmoment | |||||
Maximal zulässige Radialkraft | N | 780 | 1530 | 3300 | 6700 | ||
Maximal zulässige Axialkraft | N | 390 | 600 | 1500 | 3000 | ||
Torsionssteifigkeit | Nm/arcmin | 2.5 | 6 | 12 | 23 | ||
Maximale Eingangsgeschwindigkeit | U/min | 8000 | 8000 | 6000 | 6000 | ||
Nenneingangsdrehzahl | U/min | 4000 | 4000 | 3000 | 3000 | ||
Lärm | dB | ≤56 | ≤64 | ≤66 | ≤66 | ||
Durchschnittliche Lebensdauer | H | 20000 | |||||
Volllasteffizienz | % | L1≥95 % L2≥92 % | |||||
Gegenreaktion | Platz 1 | L1 | Bogenminuten | ≤3 | ≤5 | ≤5 | ≤5 |
L2 | Bogenminuten | ≤5 | ≤7 | ≤7 | ≤7 | ||
Platz 2 | L1 | Bogenminuten | ≤5 | ≤8 | ≤8 | ≤8 | |
L2 | Bogenminuten | ≤7 | ≤10 | ≤10 | ≤10 | ||
Trägheitsmoment | L1 | 3 | kg/cm2 | / | 0,40 | 2.28 | 6,87 |
4 | kg/cm2 | 0,12 | 0,40 | 2.28 | 6,87 | ||
5 | kg/cm2 | 0,09 | 0,40 | 2.28 | 6,87 | ||
7 | kg/cm2 | 0,09 | 0,40 | 2.28 | 6,87 | ||
8 | kg/cm2 | / | 0,40 | 1,45 | 4,76 | ||
10 | kg/cm2 | 0,09 | 0,40 | 1,45 | 4,76 | ||
14 | kg/cm2 | / | 0,40 | 2.28 | 6,87 | ||
20 | kg/cm2 | / | 0,40 | 2.28 | 6,87 | ||
L2 | 25 | kg/cm2 | 0,09 | 0,40 | 2.28 | 6,87 | |
30 | kg/cm2 | / | 0,40 | 2.28 | 6,87 | ||
35 | kg/cm2 | 0,09 | 0,40 | 2.28 | 6,87 | ||
40 | kg/cm2 | 0,09 | 0,40 | 2.28 | 6,87 | ||
50 | kg/cm2 | 0,09 | 0,30 | 1,45 | 4,76 | ||
70 | kg/cm2 | 0,09 | 0,30 | 1,45 | 4,76 | ||
100 | kg/cm2 | 0,07 | 0,30 | 1,45 | 4,76 |
Technische Parameter | Modellreihe | PXR42 | PXR60 | PXR90 | PXR120 | ||
Spezifikation | Verhältnis | ||||||
Nenndrehmoment | L1 | 3 | / | 40 | 105 | 165 | |
4 | 17 | 45 | 130 | 230 | |||
5 | 15 | 45 | 130 | 230 | |||
7 | 12 | 45 | 100 | 220 | |||
8 | / | 45 | 130 | 230 | |||
10 | 10 | 45 | 130 | 230 | |||
14 | / | 45 | 100 | 220 | |||
20 | / | 30 | 75 | 175 | |||
L2 | 25 | 15 | 45 | 130 | 230 | ||
30 | / | 40 | 105 | 165 | |||
35 | 15 | 45 | 130 | 230 | |||
40 | 17 | 45 | 130 | 230 | |||
50 | 15 | 45 | 130 | 230 | |||
70 | 12 | 45 | 100 | 220 | |||
100 | 10 | 45 | 130 | 230 | |||
Schutzart | IP65 | ||||||
Betriebstemperatur | -10 °C bis 90 °C | ||||||
Gewicht (kg) | L1 | 0,7 | 2,05 | 6.45 | 13.7 | ||
L2 | 0,9 | 3.15 | 8,8 | 17,5 |
: