Fall
Fall

Präzisionsantriebe für die Energieversorgung der Zukunft: PX-Reduzierstücke und PTN-Hohlplattformen in der Lithium-Ionen-Batterieherstellung

Die neue Energiewende wird durch die Leistung und Zuverlässigkeit von Lithium-Ionen-Batterien vorangetrieben. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen stehen Batteriehersteller unter enormem Druck, ihre Produktionseffizienz, Präzision und vor allem die gleichbleibende Qualität jeder Zelle zu verbessern. Im Mittelpunkt dieses anspruchsvollen Herstellungsprozesses stehen fortschrittliche Maschinen, die Antriebe mit außergewöhnlicher Genauigkeit, Langlebigkeit und Stabilität erfordern.

Ein führender Hersteller von Beschichtungs- und Kalandrieranlagen für Batterieelektroden stand vor erheblichen Herausforderungen. Seine Maschinen, die für die Herstellung gleichmäßiger Anoden und Kathoden unerlässlich sind, litten unter inkonsistenter Spannungsregelung, leichten Geschwindigkeitsschwankungen der Walzen und ungeplanten Ausfallzeiten aufgrund von Wartungsarbeiten am Antriebssystem. Diese Probleme wirkten sich direkt auf die Homogenität der Elektrodenbeschichtung und die Plattendichte aus und führten zu winzigen Defekten, die die Batteriekapazität, Lebensdauer und Gesamtleistung beeinträchtigten – ein inakzeptables Risiko für die OEM-Kunden der Elektrofahrzeughersteller.

Sie erkannten, dass das Antriebssystem der Schlüssel zu höherer Qualität war, und arbeiteten daher mit uns zusammen. Unser Ingenieurteam führte eine gründliche Analyse durch und entwickelte eine maßgeschneiderte Bewegungslösung basierend auf unseren Präzisions-Planetengetrieben der PX-Serie und den Hohlrotationsplattformen der PTN-Serie.

Die integrierte Lösung und ihre Auswirkungen:

1. Überlegene Spannungs- und Geschwindigkeitskontrolle in Beschichtungslinien: Unsere PX-Planetengetriebe wurden in die Beschichtungs- und Trocknungsabschnitte integriert. Ihre hohe Torsionssteifigkeit und das minimale Spiel sorgten für eine perfekt synchronisierte und gleichmäßige Rotation der Führungsrollen. Dadurch wurden kleinste Geschwindigkeitsschwankungen eliminiert und die Spannung der dünnen Elektrodenfolie während des gesamten Prozesses präzise gesteuert. Das Ergebnis war ein außergewöhnlich gleichmäßiger Beschichtungsauftrag, ein entscheidender Faktor für die Maximierung der Energiedichte und die Vermeidung von Hotspots.

2. Hochpräzise Positionierung beim Kalandrieren und Schneiden: Die PTN-Hohlwellen-Rotationsplattformen wurden in Wickel- und Indexierstationen installiert. Ihr Hohlwellendesign ermöglichte die nahtlose Integration von elektrischen Verkabelungen und Vakuumsystemen für die Materialhandhabung, vereinfachte die Maschinenkonstruktion und reduzierte den Wartungsaufwand. In Kombination mit hoher Positionsgenauigkeit und Spielfreiheit gewährleisteten die PTN-Plattformen eine einwandfreie Wicklungsausrichtung und präzises Schneiden der Elektroden, wodurch Materialabfall und Kantenfehler drastisch reduziert wurden.

3. Unübertroffene Zuverlässigkeit für den 24/7-Betrieb: Die Lithiumbatterieproduktion läuft kontinuierlich. Das robuste Design der PX- und PTN-Serie, ausgelegt auf hohe Belastbarkeit und Betriebsstabilität, gewährleistete eine zuverlässige Leistung bei konstanten Lastzyklen. Der geringe Wartungsaufwand und die minimale Geräuschentwicklung trugen zu einer höheren Gesamtanlageneffektivität (OEE) und einem besseren Fabrikumfeld bei.

Erzielte Ergebnisse:

Durch die Einführung unserer PX-Reduzierstücke und PTN-Hohlplattformen erreichte der Gerätehersteller eine bahnbrechende Verbesserung:

· Verbesserte Produktqualität: Deutliche Verbesserung der Elektrodenkonsistenz und -dichte, was direkt zu einer höheren Batteriekapazität und längeren Lebensdauer beiträgt.

· Höhere Produktivität: Reduzierung der Maschinenausfallzeiten und höhere Liniengeschwindigkeiten durch beispiellose Antriebszuverlässigkeit.

· Reduzierte Betriebskosten: Geringerer Wartungsbedarf und weniger Materialabfall durch verbessertes Präzisionsschneiden und -wickeln.

Diese Zusammenarbeit unterstreicht, wie unverzichtbar präzise Bewegungskomponenten für den Aufbau des neuen Energie-Ökosystems sind. Unsere Serien PX und PTN bieten das hohe Drehmoment, die hohe Steifigkeit und die einwandfreie Steuerung, die für die Herstellung hochwertiger Batterien für nachhaltige Transportmittel erforderlich sind.

Wir treiben Ihre Innovation voran: Wenn Sie Maschinen für den neuen Energiesektor entwickeln – von der Batterieproduktion bis zur Herstellung von Elektrofahrzeugen – und zuverlässige, leistungsstarke Antriebslösungen suchen, wenden Sie sich an unser Engineering-Team, um herauszufinden, wie unsere PX-Präzisionsreduzierer und PTN-Hohlplattformen an Ihre Anwendung angepasst werden können.

 


:
Dies ist eine Werbefläche
iHF Industrial Transmission Technology (Guangdong) Co., Ltd. ist ein High-Tech-Unternehmen, das auf Präzisionsübertragung spezialisiert ist