>
Shenzhen, China – 29. November 2024 – Auf der prestigeträchtigen GGII Humanoid Robot Annual Conference & Golden Ball Awards Ceremony 2024 in Shenzhen wurde Newgear Intelligent Transmission (Guangdong) Co., Ltd. mit dem Preis „2024 Annual Benchmark Product“ ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt die bedeutenden Fortschritte des Unternehmens in der Gelenkmotortechnologie und unterstreicht seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, die Produktleistung und den transformativen Einfluss auf die humanoide Robotikbranche.
Technischer Fortschritt und Branchenvalidierung
Der preisgekrönte Gelenkantrieb vereint einen drehmomentstarken Motor, einen Präzisionsantrieb, einen Multiturn-Absolutwertgeber und ein spielarmes Planetengetriebe in einer kompakten modularen Einheit. Die Implementierung von feldorientierten Steuerungsalgorithmen (FOC) bietet:
- Verbesserte dynamische Reaktion: Überlegene Drehmomentreaktion für flüssige Bewegungssteuerung
- Hohe Positioniergenauigkeit: Präzision geeignet für filigrane Manipulationsaufgaben
- Robuste Überlastfähigkeit: Zuverlässige Leistung bei anspruchsvollen Bewegungsabläufen
Effektives Wärmemanagement: Stabiler Betrieb über längere Arbeitszyklen
Diese Technologieplattform weist eine bemerkenswerte Vielseitigkeit auf und dient als kinetische Grundlage für vierbeinige Roboter, Systeme mit Rädern und zweibeinige Humanoide in zahlreichen Anwendungsumgebungen.
Strategische Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten
Newgear wurde 2014 mit Hauptsitz in Dongguan gegründet und hat sich vom Komponentenhersteller zum Anbieter umfassender Lösungen entwickelt. Die 50.000 Quadratmeter große Produktionsanlage des Unternehmens umfasst:
- Präzisionsmontagebereiche für die Fertigung mit hohen Toleranzen
- Integrierte SMT- und Kalibrierungseinrichtungen
- Spezielle Dauerteststationen
- Über 500 technische Mitarbeiter, darunter Spezialisten für Mechatronik
Neben Gelenkantrieben umfasst das Portfolio von Newgear auch AGV-Antriebsräder mit Lenksteuerung, Präzisions-Planetengetriebe, Hohldrehtische und Linearmodule. Diese Komponenten ermöglichen Automatisierungslösungen für die Produktion von Elektrofahrzeugen, Logistiksysteme, Fertigungsmontage und automatisierte Prüfanwendungen.
Branchenzusammenarbeit und Anwendungsvielfalt
Seit 2018 unterhält Newgear Partnerschaften mit führenden Robotikunternehmen wie Unitree Robotics und UBTECH. Das Unternehmen unterstützt zahlreiche chinesische Robotikentwickler durch:
1. Kollaborative Entwicklung: Gemeinsame Entwicklungsinitiativen
2. Customization Services: Anpassung an spezifische Anwendungsanforderungen
3. Integrationsunterstützung: Technische Unterstützung für spezielle Implementierungen
Zu den praktischen Implementierungen gehören:
- Industrielle Inspektion: Aktoren für Anlagenüberwachungsroboter
- Notfallreaktion: Robuste Gelenke für Rettungsrobotik
- Medienproduktion: Präzisionsmodule für Entertainment-Anwendungen
- Fertigung: Kraftempfindliche Montagekomponenten
Markterkennung und zukünftige Entwicklung
Der GGII Golden Ball Award verwendet umfassende Bewertungskriterien zur Beurteilung technischer Innovation, Marktleistung, Branchenbeitrag und Entwicklungspotenzial.
Die AGV-Antriebslösungen von Newgear zeigen auch praktischen Nutzen in der Logistikautomatisierung und bieten:
- Zuverlässige bürstenlose Motorsysteme
Energieeffizienter Betrieb
- Präzise Positionierungsfunktionen
Fortschrittliche Robotertechnologie
Cao Xiaolin, CTO von Newgear, kommentierte: „Diese Anerkennung spiegelt unser Engagement wider, die Roboterbetätigung durch praktische Innovationen voranzutreiben. Wir entwickeln weiterhin leistungsfähigere und zugänglichere Getriebelösungen.“
Geleitet von seinem Grundsatz „Precision in Motion, Excellence Engineered“ umfassen die Entwicklungsprioritäten von Newgear folgende Punkte:
- Verbesserte Bewegungssteuerungsalgorithmen
- Kompakte Antriebssysteme mit hohem Drehmoment
- Branchenübergreifende Technologieanwendungen
Das Unternehmen investiert weiterhin erheblich in Forschung und Entwicklung und erweitert gleichzeitig seine technischen Supportkapazitäten, um die kontinuierliche Weiterentwicklung intelligenter Robotersysteme zu unterstützen.