:
Eine Mikrometerschraube, auch Messuhr-Mikrometer genannt, ist ein Präzisionsmessgerät auf Basis des Schraubprinzips, das axiale Verschiebungen erzeugt und präzise anzeigt. Sie besteht aus einer festen Montagehülse und einem Zylinder sowie beweglichen Komponenten wie Spindel, Messtülle und Feineinstellungsknopf. Durch Drehen der Messtülle oder des Feineinstellungsknopfs bewegt sich die Spindel linear entlang der Achse.
Es stehen verschiedene Konfigurationsoptionen zur Verfügung: Benutzer können entweder eine flache oder eine kugelförmige Kontaktspitze auswählen und Modelle mit oder ohne Feststellmutter und/oder Ratschenstoppmechanismus wählen, um unterschiedlichen Messanforderungen und Anwendungsszenarien gerecht zu werden.
Mikrometerköpfe werden in zahlreichen hochpräzisen industriellen und wissenschaftlichen Bereichen eingesetzt, darunter:
· Produktions- und Testgeräte für optische Leselinsen und beschreibbare optische Köpfe;
· Glasfaser-Positionierungssysteme, optische Kommunikationsprodukte und zugehörige Testgeräte;
· Ausrüstung zur Halbleiterherstellung, Inspektions- und Bewertungssysteme;
· Prismenpositionierung und -montage in Flüssigkristallprojektoren;
· Werkzeugmaschinen, Vorrichtungen, Spezialmessgeräte und andere Geräte, die Feineinstellungen mit Mikrometerpräzision erfordern.
Aufgrund ihrer hohen Genauigkeit und zuverlässigen Verschiebungskontrolle dienen Mikrometerköpfe als wichtige Komponenten in der Präzisionsfertigung und Meteorologie.