Erfahren Sie mehr über unsere Neuigkeiten >
Im sich rasant entwickelnden Bereich der Robotik bilden Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit die Grundlage jedes Hochleistungssystems. Ob Automatisierung, 3D-Druck oder Roboterarme – Motion-Control-Komponenten spielen eine entscheidende Rolle für einen reibungslosen und präzisen Betrieb. Das NEMA 17-Getriebe hat sich zu einer der zuverlässigsten und am weitesten verbreiteten Lösungen zur Verbesserung von Drehmoment und Bewegungsgenauigkeit entwickelt.

Als erfahrener Hersteller und Lieferant ist die iHF Group auf die Produktion hochwertiger NEMA 17-Getriebe spezialisiert, die den hohen Anforderungen von Roboteranwendungen weltweit gerecht werden.
Der Begriff „NEMA 17“ bezeichnet eine standardisierte Motorgröße, die von der National Electrical Manufacturers Association (NEMA) festgelegt wurde. Ein NEMA 17-Motor misst an der Frontplatte typischerweise 43,2 x 43,2 mm (1,7 x 1,7 Zoll). Damit ist er kompakt und dennoch leistungsstark – eine beliebte Wahl für kleine bis mittelgroße Automatisierungssysteme.
Ein NEMA 17-Getriebe ist ein mechanisches Gerät, das am Schrittmotor angebracht wird, um dessen Geschwindigkeit, Drehmoment und Drehgenauigkeit zu verändern. Es ermöglicht kontrollierte Bewegung und erhöhtes Drehmoment, ohne den Motor selbst zu überlasten. Getriebe können je nach Präzisions- und Drehmomentanforderungen der Anwendung verschiedene Übersetzungsverhältnisse und Ausführungen aufweisen – beispielsweise Planeten-, Stirnrad- oder Harmonische.
Einer der größten Vorteile eines NEMA 17-Getriebes in der Robotik ist die Drehmomentverstärkung. Schrittmotoren allein verfügen oft nicht über das nötige Drehmoment zum Heben, Drehen oder Betätigen schwerer Roboterteile. Ein Getriebe vervielfacht das Drehmoment und reduziert gleichzeitig die Drehzahl. Dies ermöglicht sanftere und kraftvollere Bewegungen.
Beispielsweise sorgt bei Roboterarmen oder Pick-and-Place-Systemen ein höheres Drehmoment dafür, dass das Gerät Nutzlasten effizient handhaben kann, ohne zu blockieren oder an Positionsgenauigkeit zu verlieren. Die NEMA 17-Getriebe der iHF Group sind so konstruiert, dass sie auch unter Dauerlast ein konstantes Drehmoment und eine hohe Effizienz liefern. Damit eignen sie sich ideal für Automatisierungsumgebungen, in denen Zuverlässigkeit und Präzision gefragt sind.
Präzision ist in der Robotik das A und O. Schon geringe Bewegungsabweichungen können zu Leistungs- oder Produktfehlern führen. Durch die Integration eines NEMA 17-Getriebes können Ingenieure Bewegung und Positionierung präziser steuern.
Das Getriebe reduziert die Motordrehzahl bei gleichbleibender Schrittauflösung, sodass Roboter feine Bewegungen mit höherer Genauigkeit ausführen können. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen wie 3D-Druck, chirurgischer Robotik und automatisierten Inspektionssystemen, bei denen eine gleichmäßige und kontrollierte Bewegung unerlässlich ist.
Bei der iHF Group wird jedes NEMA 17-Getriebe strengen Qualitätstests unterzogen, um minimales Spiel und hohe Übertragungsgenauigkeit sicherzustellen und so eine stabile Leistung in hochpräzisen Robotersystemen zu gewährleisten.
Trotz ihrer geringen Stellfläche bieten NEMA 17-Getriebe eine beeindruckende Leistungsdichte. Dank ihrer kompakten Bauweise passen sie problemlos in Roboterbaugruppen mit begrenztem Platzangebot und sind daher die bevorzugte Option für Konstrukteure, die Wert auf Leistung und Flexibilität legen.
Kompaktheit ist besonders wertvoll bei Servicerobotern, Drohnen und mobilen Robotern, bei denen Gewichts- und Platzoptimierung entscheidend sind. Die NEMA 17-Getriebelinie der iHF Group zeichnet sich durch leichte und dennoch langlebige Materialien aus, die strukturelle Steifigkeit mit Tragbarkeit in Einklang bringen und so einen zuverlässigen Betrieb in kompakten Robotermechanismen gewährleisten.
Robotersysteme arbeiten oft im Dauerbetrieb in anspruchsvollen Industrieumgebungen. Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Komponenten sind daher unerlässlich. Die iHF Group verwendet hochwertige Stahlzahnräder, Präzisionslager und fortschrittliche Schmiersysteme, um die Lebensdauer jedes NEMA 17-Getriebes zu verlängern.
Diese Getriebe sind so konstruiert, dass sie hohen Belastungen, wiederholten Zyklen und rauen Betriebsbedingungen ohne Leistungseinbußen standhalten. Diese Langlebigkeit führt zu geringeren Wartungskosten und einer längeren Betriebszeit – wichtige Faktoren für Unternehmen, die auf Automatisierung setzen, um ihre Produktivität zu steigern.
Jedes Robotersystem ist einzigartig, ebenso wie seine Bewegungsanforderungen. Deshalb bietet die iHF Group eine Reihe von NEMA 17-Getriebemodellen mit unterschiedlichen Konfigurationen und Übersetzungsverhältnissen an.
Ob Sie ein Planetengetriebe mit hohem Drehmoment, ein Präzisionsgetriebe mit geringem Spiel oder eine kundenspezifische Getriebelösung benötigen – die iHF Group bietet Ihnen maßgeschneiderte Optionen für Ihr Systemdesign. OEM- und ODM-Anpassungsdienste ermöglichen es Kunden, Drehmomentwerte, Montageschnittstellen und Wellenabmessungen festzulegen – und so eine nahtlose Integration in vorhandene Roboterkomponenten zu gewährleisten.
Effizienz ist ein wichtiger Leistungsindikator in der Robotik. Ein gut konstruiertes NEMA 17-Getriebe reduziert die Motorbelastung durch optimierte Drehmomentübertragung, was zu geringerem Energieverbrauch und gleichmäßigerer Leistung führt.
Durch die Minimierung von Reibungsverlusten und mechanischen Geräuschen verbessern die Getriebe der iHF Group die allgemeine Bewegungsqualität, reduzieren Vibrationen und verlängern die Lebensdauer angeschlossener Motoren und Komponenten. Das Ergebnis sind leisere, effizientere Roboter, die über lange Arbeitszyklen hinweg eine konstante Leistung erbringen.
NEMA 17-Getriebe werden in einer Vielzahl von Roboteranwendungen eingesetzt, darunter:
Industrielle Automatisierung – Roboterarme, Förderbänder und Montagesysteme
3D-Drucker – Präzise Positionierung für Extruder und Bettnivellierung
Medizinroboter – kontrollierte Bewegung für Diagnose- oder Operationsgeräte
Serviceroboter – Mobilität und Artikulation für Assistenzsysteme
CNC-Maschinen – präzise Werkzeugsteuerung und Vorschubmechanismen
Dank seiner bewährten Vielseitigkeit dient das NEMA 17-Getriebe weiterhin als wichtige Komponente sowohl in der kommerziellen als auch in der industriellen Robotik.
Mit der Weiterentwicklung der Robotertechnologie steigt der Bedarf an kompakten, präzisen und langlebigen Bewegungskomponenten. Das NEMA 17-Getriebe ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Roboterkonstruktionen und bietet die perfekte Balance zwischen Drehmoment, Effizienz und Zuverlässigkeit.
Mit langjähriger Ingenieurserfahrung und einem starken Fokus auf Innovation bietet die iHF Group erstklassige NEMA 17-Getriebe, die Roboterherstellern und Automatisierungsingenieuren höhere Leistung und Präzision ermöglichen. Durch die Integration der fortschrittlichen Getriebetechnologie der iHF Group können Unternehmen ihre Robotersysteme für eine reibungslosere, leistungsstärkere und zuverlässigere Bewegungssteuerung optimieren.